Logow

BLOG

Kulinarische Integration – Gemeinsam Kochen

Kulinarische Integration – Gemeinsam Kochen

Share This Post

Bericht zum deutschen Essen mit internationalen Teilnehmern

Thema: Kulinarische Integration – Gemeinsam Kochen

Datum der Veranstaltung: 28.02.2025 

Zielsetzung

In diesem Workshop bereiten wir gemeinsam ein traditionelles deutsches Gericht zu. Neben dem Kochen sprechen wir über die Bedeutung von Essen in der Kultur und vergleichen es mit anderen Traditionen.

Eindrücke von der Veranstaltung

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Tische waren mit Speisen gedeckt, die von den Teilnehmern mit viel Liebe und Engagement zubereitet wurden. Neben der Freude am Essen gab es viele spannende Gespräche über die Hintergründe der einzelnen Gerichte, deren Bedeutung in der jeweiligen Kultur und die Geschichten der Teilnehmenden.

Hindernisse und Herausforderungen

Trotz der großartigen Atmosphäre gab es einige Herausforderungen. Die Organisation der Küchenkapazitäten und die Berücksichtigung unterschiedlicher Ernährungsweisen (vegetarisch, halal, glutenfrei) stellte eine logistische Herausforderung dar, die jedoch mit kreativen Lösungen gemeistert wurde.

Schwerpunkte des Abends

  • Interkultureller Austausch: Neben dem Essen gab es kulturelle Präsentationen, Musik aus verschiedenen Ländern und persönliche Erzählungen zu den traditionellen Speisen.

  • Gemeinschaftsgefühl: Die Veranstaltung förderte das Miteinander, gegenseitiges Verständnis und neue Freundschaften.

  • Lernen durch Genuss: Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und mehr über die deutsche Esskultur zu erfahren.

Fazit

Das interkulturelle Essen war eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Es zeigte eindrucksvoll, wie Essen Menschen verbinden kann und wie durch den Austausch kulinarischer Traditionen das Verständnis für andere Kulturen wächst. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer bestärken den Wunsch, solche Veranstaltungen regelmäßig zu organisieren.

Materialien:

  • Rezept: Kartoffelsalat
    • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
      1 kleine Zwiebel
      250 ml Gemüsebrühe
      4 EL Weißweinessig
      4 EL Sonnenblumenöl
      1 TL Senf
      Salz und Pfeffer nach Geschmack
      1 Prise Zucker
      2-3 Stängel frische Petersilie
      Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Anschließend abgießen, kurz abkühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Die Gemüsebrühe erhitzen und die Zwiebelwürfel kurz darin ziehen lassen. Essig, Öl, Senf, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hinzufügen. Alles gut verrühren. Die Kartoffelscheiben mit der noch warmen Brühe-Mischung übergießen und vorsichtig vermengen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen. Die Petersilie hacken und vor dem Servieren über den Salat streuen.
  • Videos:
    • „Euromaxx | Die Wahrheit über Deutschland: Deutsche Küche“ und 
    • „Deutsch Lernen| Meine Küche| Sprechen & Hören| Deutschkurs| Geschichte & Wortschatz“.

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

More To Explore